Über uns

Unser Institut „Sprachen und Kulturen des Karpatenbeckens“ liegt in der Großgemeinde Csömör, am nordöstlichen Stadtand von Budapest. Es wird in familiärer Atmosphäre von uns, dem Ehepaar Mátyás, Éva (54), Gymnasiallehrerin für Deutsch und Ungarisch und Sándor alias Alex (61), Kunsthistoriker / zertifizierter Reiseleiter geleitet. Fröhlichkeit, Herzlichkeit, schöne Gedichte, leckerer selbstgemachter Kuchen mit Sahne, guter Fussball und „Geschichtsdoppelmaßbekämpfung“ (die Praxis ist weniger krampfhaft als die Wortschöpfung selbst: http://gloriavictis.hu/de) werden bei uns groß geschrieben. Es würde uns freuen, Sie demnächst in unserem Kreise begrüßen zu dürfen!

Éva
Éva
Alex
Alex

Die kleine Sprachenschule ist in unserem Wohnhause integriert und unterstützt so unsere Intention, dem ausländischen Gast und Sprachschüler ein umfassendes Bild über Kultur, Geschichte, Religion, Kunst und Politik der Region, kurz: das „Gesamtpaket Ungarn“ zu vermitteln. So ist ein Aufenthalt bei uns mehr als das reine Erlernen einer Sprache – er ist das Erlebnis Ungarn!

Die Schule ist von der Pester Innenstadt innerhalb von 50 Minuten zu erreichen: mit der roten U‐Bahnlinie bis zur Endstation Örs vezér tere, dann vor dem IKEA-Gebäude mit dem Bus nach Csömör / Haltestelle Szöszi Presszó. Für diese Busstrecke ist ein Extrafahrschein zu lösen im Wert von HUF 300 = ung. 1 Euro. (Fahrkarten für den Nahverkehr sind in unserem Angebot jeweils enthalten.) Als optischer Anhaltspunkt dient der große Wasserbehälter, der sich etwa 500 m nördlich unseres Hauses befindet und sogar von der Fischerbastei aus wahrzunehmen ist (s. blauen Punkt auf der Landkarte).

Wappenschild
Wappenschild von Csömör
Gemeindeplan
Die Schule
Die Schule
Unterrichtsraum
Unterrichtsraum
Gästezimmer
Gästezimmer
Gästezimmer
Gästezimmer

Wir widmen uns folgenden Schwerpunktgebieten: