Studien- und Kulturreisen im Karpatenbecken
Das Karpatenbecken, im Herzen Europas gelegen und von einer 1500 km langen gleichnamigen Faltengebirgskette umschlossen, stellt eine beeindruckende geographische Einheit dar. Von der Hohen Tatra bis zur Save und vom Tal der Waag bis zum Burzenland bei Kronstadt wurde die bunte Kultur dieses Gebietes in den letzten Jahrhunderten von Ungarn, Deutschen, Slawen, Rumänen, Juden, Zigeunern, ja sogar Griechen und Armeniern geprägt.
Lassen Sie uns gemeinsam ihre Spuren verfolgen!
Im Schatten der Karpaten 28. September – 03. Oktober 2021
Rundreise Slowakei – Nordungarn
Auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen 23.-28. Oktober 2021
Im Königsboden und dem Burzenland mit Abstecher zu den Szeklern
Musikalischer Advent in Budapest 08.-12. Dezember 2021
In der Donaumetropole, wo einst Liszt, Mahler, Hubay, Dohnányi, Bartók, Kodály und Klemperer am Werk waren, nehmen wir außer drei Musikereignissen auch die lokale Architektur und Kunst, die Landesgeschichte der Magyaren und ihre aktuelle Politik unter die Lupe.